







Lochrasterplatte Buche-Multiplex für HS 300 Groß und HS 600 Scherenhubtische
- Art.Nr.:
- 200.201.00
- Lieferzeit:
-
ca. 4 Wochen (Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Stück
- Info:
- Flyer herunterladen »
- Gewicht:
- 41 kg je Stück
Erweiterung mit System - Lochrasterplatte zum Spannen & Fixieren von Bauteilen
Die Lochrasterplatte aus Buche-Multiplex ist die ideale Erweiterung für die Hubtische HS 300 Groß und HS 600. Die robuste, leinölbeschichtete Platte mit Ø 22 mm Rasterbohrungen (Teilung 100 mm) ermöglicht präzises Spannen und sicheres Fixieren verschiedenster Werkstücke.Durch einfaches Aufschrauben auf die Plattform wird die Arbeitsfläche für die Verwendung von Spannelementen, Widerlagern, Anschlagbolzen etc. funktional erweitert. Mit ihren Maßen von 2.000 x 1.000 x 30 mm und einem Gewicht von ca. 41 kg ist die Platte perfekt für den Einsatz in Werkstatt, Fertigung oder Möbel-Montage geeignet.
Technische Details:
- Arbeitsplatte Buche-Multiplex
- passend zu HS 300 und HS 600
- aufgeschraubt auf Plattform
- inklusive 4 Montageschrauben
- leinölbeschichtet
- Plattform: 2.000 x 1.000 x 30 mm
- Borhungsduchmesser: Ø 22 mm
- Lochrasterteilung: T = 100 mm
- Gewicht: ca. 41 kg
Abbildungen können vom Originalzustand abweichen
Robust und belastbar:
Buche ist ein sehr hartes und widerstandsfähiges Holz. In der Multiplex-Verarbeitung (mehrschichtige Verleimung) wird diese Stabilität noch deutlich erhöht. Das macht die Platte ideal für Werkstätten, Produktion und Montagebereiche, wo schwere Werkstücke und Maschinen eingesetzt werden – gerade auf großen Hubtischen wie dem HS 300 Groß oder HS 600.
Hohe Formstabilität:
Durch die kreuzweise Verleimung der Furnierlagen verzieht sich Buche-Multiplex auch bei wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit kaum. Das ist besonders wichtig bei großflächigen Arbeitsplatten in produktionsnahen Bereichen.
Gute Oberflächenqualität:
Buche-Multiplex bietet eine sehr glatte, dichte Oberfläche, die sich bestens für präzises Arbeiten eignet. Die leinölbeschichtete Variante schützt zusätzlich gegen Feuchtigkeit und Schmutz und betont die natürliche Holzstruktur.
Langlebig und reparaturfreundlich:
Kleine Schäden lassen sich bei Buche-Multiplex einfach ausbessern (z. B. durch Abschleifen und Nachölen), was die Lebensdauer der Arbeitsplatte weiter verlängert – ein praktischer Vorteil in der täglichen Nutzung.
Ökologisch nachhaltig:
Buchenholz aus heimischen Beständen gilt als nachhaltig, und Multiplexplatten sind ressourcenschonender als Massivholzplatten vergleichbarer Stärke – eine umweltbewusste Wahl für langlebige Werkstattlösungen.
Verwendung der Lochrasterplatte
Lochrasterplatten dienen in erster Linie dazu, Werkstücke schnell, sicher und flexibel zu fixieren. Die gleichmäßige Anordnung der Bohrungen – in diesem Fall Ø 22 mm im 100-mm-Raster – ermöglicht den Einsatz verschiedenster Spannmittel, Anschläge, Halterungen, Widerlager und Vorrichtungen. Das macht sie zu einem äußerst vielseitigen Werkzeugträger in der Werkstatt.
Typische Einsatzbereiche:
-
Sicheres Spannen und Fixieren von Werkstücken bei Montage, Bearbeitung, Verleimung oder Reparatur
-
Aufbau von Vorrichtungen oder Anschlägen für wiederholgenaue Fertigungsabläufe
-
Anpassung an Werkstücke unterschiedlichster Größe und Form durch variable Positionierung
-
Exakte Ausrichtung bei Bohr-, Fräs- oder Montagearbeiten
-
Stabiler Halt für Werkstücke durch den Einsatz von Spannsystemen
Gerade in professionellen Werkstätten, im Schreinerhandwerk, im Metallbau, in der Montage oder im Modellbau ermöglicht die Lochrasterplatte effizienteres, sicheres und präziseres Arbeiten – ganz gleich ob im Einzelstück oder in der Serienfertigung.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden