



Lochrasterplatte Buche-Multiplex für HS 300 / 350 / 400 "Standard" Hubtisch von Beck Maschinenbau
- Art.Nr.:
- 200.102.00
- Lieferzeit:
- Auf Anfrage (Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Stück
- Info:
- Flyer herunterladen »
- Gewicht:
- 23 kg je Stück
Flexibles Arbeiten mit der Lochrasterplatte für den HS 300 Scherenhubtisch
Die hochwertige Lochrasterplatte aus Buche-Multiplex ist perfekt für HS 300 / 350 / 400 Standard Hubtische von Beck Maschinenbau geeignet. Einfach aufsteckbar auf die Plattform, bietet sie dank ihrer Ø 22 mm Bohrungen und 100 mm Rasterteilung maximale Flexibilität beim Spannen und Fixieren von Werkstücken und Möbel-Bauteilen.Die leinölbeschichtete Oberfläche schützt das Holz zuverlässig vor Feuchtigkeit und Abnutzung. Mit einer Größe von 1.250 x 800 x 33 mm und einem Gewicht von ca. 23 kg ist sie ideal für den intensiven Einsatz in Werkstatt und Produktion.
Technische Details:
- Arbeitsplatte Buche-Multiplex
- passend zu HS 300 / 350 / 400 STANDARD
- aufsteckbar auf Plattform
- inkl. 4 Steckbolzen zur Montage
- leinölbeschichtet
- Format: 1.250 x 800 x 33 mm
- Bohrungsduchmesser: Ø 22 mm
- Lochrasterteilung: T = 100 mm
- Gewicht: ca. 23 kg
Abbildungen können vom Originalzustand abweichen
Extrem robust und belastbar:
Buche ist ein sehr hartes und widerstandsfähiges Holz. In der Multiplex-Verarbeitung (mehrschichtige Verleimung) wird diese Stabilität nochmals deutlich erhöht. Die zusätzliche Lochrasterung ermöglicht das flexible Spannen und Positionieren von Werkstücken – ideal für Werkstätten, Fertigung und Montagebereiche.
Hohe Formstabilität:
Durch die kreuzweise Verleimung der Furnierlagen bleibt Buche-Multiplex selbst bei wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit formstabil. Das ist besonders wichtig, wenn auf der Arbeitsplatte präzise Fixierungen oder wiederholgenaue Arbeiten durchgeführt werden müssen.
Gute Oberflächenqualität:
Die Buche-Multiplex-Platte bietet eine sehr glatte und dichte Oberfläche. Die integrierte Rasterung mit Ø 22 mm Bohrungen bei 100 mm Teilung ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die leinölbeschichtete Oberfläche schützt zusätzlich vor Feuchtigkeit und Schmutz und bewahrt die natürliche Holzstruktur.
Langlebig und reparaturfreundlich:
Auch bei intensiver Nutzung lässt sich die Oberfläche der Lochrasterplatte bei Bedarf leicht abschleifen und nachölen. Das erhöht die Lebensdauer und sichert dauerhaft ein gepflegtes Erscheinungsbild, selbst im harten Werkstatteinsatz.
Ökologisch nachhaltig:
Das verwendete Buchenholz stammt überwiegend aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Durch die effiziente Herstellung von Multiplexplatten wird der Rohstoff Holz besonders ressourcenschonend genutzt – eine langlebige, umweltfreundliche Lösung für professionelle Anwendungen.
Verwendungsmöglichkeiten der Lochrasterplatte
Eine Lochrasterplatte wird vor allem verwendet, um Werkstücke flexibel und sicher zu fixieren. Durch die regelmäßige Anordnung der Bohrungen (hier Ø 22 mm im 100-mm-Raster) können verschiedenste Spannsysteme, Widerlager, Anschläge, Halterungen oder Vorrichtungen eingesetzt werden.
Typische Anwendungen sind:
-
Spannen und Fixieren von Werkstücken bei Montage, Bearbeitung, Verleimung oder Reparatur
-
Aufbau von Vorrichtungen und Anschlägen für wiederholgenaue Arbeiten
-
Flexible Anpassung an unterschiedlich große oder geformte Werkstücke
-
Präzise Positionierung bei Bohr-, Fräs- oder Montagearbeiten
-
Sicheres Arbeiten durch stabile Klemm- und Haltemöglichkeiten
Besonders in Werkstätten, bei Schreinern, Metallbauern, in der Montage oder im Modellbau bietet die Lochrasterplatte große Vorteile, weil sie Arbeitsprozesse schneller, sicherer und präziser macht.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden